Integration dynamischer Vergleichselemente
Tangiblee kann die Ergebnisse Ihrer Personalisierungs-Engine in ihre Erlebnisse integrieren, um Ihre Kunden auf konsistenteste und kuratierteste Weise bestmöglich zu bedienen. Zu den beispielhaften Anwendungsfällen gehört das Einbetten von Artikeln mit den Begriffen „Das könnte Ihnen auch gefallen...“, „Kürzlich angesehen“ oder sogar „Wunschliste“ in unsere Vergleiche, siehe Auf dem Modell, Virtuelles Design, oder Virtuelles Anprobieren Erlebnisse.
Basierend auf Ihrer API können wir Produkte aus jedem Empfehlungsbereich auf Ihrer Seite extrahieren. Basierend auf Ihren Präferenzen verwenden wir eine Liste empfohlener Artikel und zeigen sie im Vergleichsmodus in der Tangiblee-Lösung an.
In seltenen Fällen haben einige Websites ein Open-Source-Programm auf dem PDP, in dem eine Liste von Produkt-IDs gespeichert ist. Wir können diese SKUs extrahieren und sie dann in der Tangiblee-Lösung anzeigen.
Erste Untersuchungen des Entwicklungsteams können Feedback zu einer bevorzugten Integrationsmethode geben.
Im Folgenden finden Sie Beispiele für APIs von Drittanbietern:
SFCC - Einstein: https://www.salesforce.com/products/commerce-cloud/commerce-cloud-einstein/
Einstein-API: https://www.toptal.com/artificial-intelligence/salesforce-einstein-api-tutorial
Shopify-Empfehlungen: https://shopify.dev/tutorials/develop-theme-recommended-products
Shopify-Empfehlungs-API:
https://shopify.dev/docs/themes/ajax-api/reference/product-recommendations