Wie kann ich die Leistungskennzahlen von Tangiblee in meiner eigenen GA einsehen?
Bitte folgen Sie den beschriebenen Schritten in diesem Artikel um Tangiblee-Ereignisse in Ihrem eigenen Google Analytics (GA) anzuzeigen.
Erfassung greifbarer Leistungskennzahlen, wenn Sie eine Semi-Managed- oder Self-Service-Integration verwenden
Überblick
In diesem Dokument wird festgelegt, wie Analysen eingerichtet werden, um die Leistung von Tangiblee auf Ihrer Website zu verfolgen.
Sobald die Leistungsverfolgung konfiguriert und getestet wurde, kann das Tangiblee-Team fortlaufende Leistungsergebnisse liefern, die den Wert belegen, den Tangiblee dem Kunden bietet.
Leistungskennzahlen bestehen aus 2 Teilen:
- Metriken von der Produktdetailseite (PDP)
- Sendungsverfolgung
Leistungskennzahlen können vom Tangiblee-Team oder von Ihrem Team konfiguriert werden, je nachdem, für welche Art von Integration Sie sich entschieden haben.
Teilweise verwaltet
Mit dieser Option stellen wir Ihnen den ersten Code für Tracking-Metriken für PDP und Order Tracking zur Verfügung. Sie hosten diesen Code und können Transaktionsvariablen aktualisieren, falls sich die Datenebene ändert.
Beispiel für Mapping-Code auf PDP:
Beispiel für einen Zuordnungscode für die Checkout-Seite:
Selbstbedienung
Um Metriken von PDP zu sammeln, müssen Sie zunächst das TangibleeAnalytics-Objekt deklarieren (vorausgesetzt, Sie haben CTA bereits konfiguriert):
Im Falle eines A/B-Tests sollten Sie auch den Variationsnamen konfigurieren (Tangiblee ist ein Standardwert):
Jetzt können Sie mit der Konfiguration von Analysen beginnen.
Die gesamte Analyselogik ist in Plugins aufgeteilt. Jedes Plugin ist für seinen Anbieter verantwortlich und sollte mit einer Methode namens setAnalyticsPlugin konfiguriert werden.
Derzeit gibt es 2 Hauptanalyse-Plugins:
1. Infoportal Analytik - dieser Analyseanbieter sendet Daten an unser Portal https://info.tangiblee.com
BEISPIEL:
Wir haben keine Konfiguration für diesen Anbieter, daher ist die Einrichtung sehr einfach:
2. Google Analytik - Dies ist ein GA-Anbieter (analytics.js).
BEISPIEL:
- Wie Sie sehen, gibt es hier viele Parameter, aber nur einer ist erforderlich (trackingID):
- Tracking-ID - Ga-Konto-ID. Erforderlicher Parameter.
- Google Analytics-Objekt - kann eine Zeichenfolge oder eine Funktion sein, die ein Objekt zurückgibt. Standardwert 'ga', was bedeutet, dass wir window ['ga'] verwenden.
- Das Injizieren von GAScript erzwingen - Wenn es keine analytics.js auf der Seite gibt, können Sie das Einfügen erzwingen, indem Sie dieses Flag auf true setzen.
- E-Commerce-Tracking — falls die Auftragsverfolgung aktiviert ist — setzen Sie diese Markierung auf „true“. Standardmäßig wahr.
- Verbesserter E-Commerce - wenn wir verwenden müssen verbessert commerce - setze das auf true. Standardmäßig falsch.
- In-Page-Analytik - Wenn dieses Flag falsch ist, erstellen wir unseren eigenen GA-Tracker, andernfalls verwenden wir den Tracker des Kunden.
- Tracker-Name - Name des Ga-Trackers (standardmäßig greifbar). Wenn wir den Tracker des Kunden verwenden, sollten wir angeben, welcher Tracker verwendet werden soll.
- Benutzer-Kunden-Tracking-ID - Verwenden Sie dieses Flag, wenn die Tracking-ID des Kunden auf unserem Tracker benötigt wird
- Benutzerdefinierte greifbare E-Dimension - CustomTangibleeUserDimension - wenn wir den Tracker des Kunden verwenden, sollten wir ihn bitten, unsere 5 CDs zu erstellen und Indizes mit uns zu teilen, dann sollten wir sie in der Konfiguration einrichten.
NOTIZ: Du kannst auch ein paar GA-Tracker einrichten, zum Beispiel gleichzeitig Daten an unseren und deinen eigenen Tracker senden:
NOTIZ: Auftragsverfolgung für Plugins mit InPageAnalytics== Wahr wird übersprungen (um zu vermeiden, dass es zweimal an die GA des Kunden gesendet wird).
Sendungsverfolgung
Um die Auftragsverfolgung zu erfassen, platzieren Sie unsere Greifbare E-Analytik Bibliothek auf der Checkout-Seite:
Dann musst du deklarieren Greifbare E-Analytik Objekt:
Es gibt 2 Möglichkeiten, die Auftragsverfolgung zu konfigurieren:
1. Rufen Sie TrackOrder direkt auf der Dankesseite auf.
2. Auto-Tracking einstellen - Greifbare E-Analytik sendet die Bestellung automatisch anhand der angegebenen Parsing-Funktion und der URL, unter der wir ausführen sollen.
Wobei TrackOn die URL der Dankeschön-Seite ist und ParseOrder, das Bestelldaten im Format von Weg 1 zurückgibt.